Keinen Klimanotstand für Anröchte?

Keinen Klimanotstand ausrufen

Der Patriot 14.12.2019

Am Samstag druckte „Der Patriot“ einen Teil der Haushaltsrede des Bürgermeisters Schmidt unter Anröchte ab. Leider spricht sich darin Herr Schmidt gegen den Ausruf des Klimanotstandes aus. Es würden ja ohnehin viele Sachen gemacht, die das Klima schützen und CO2 aus der Luft holen.
Dazu wird der Klimanotstand nicht nur ausgerufen. Der Klimanotstand wird ausgerufen, um das Thema Veränderung des Klimas mehr in die Bevölkerung zu bringen. Häufig hat das z.B. dazu geführt dass ein Klima Netzwerk gegründet wurde, die sich aus Firmen, Gruppen, Vereinen und Einzelpersonen zusammen setzt (so in Soest). In naher Zukunft hat das Netz die Funktion der unabhängigen Beratung oder setzt eigene Ideen um.
Ferner steht der Gemeinde nach Ausruf des Klimanotstandes weitere Quellen zur Verfügung, um Energie zu sparen und CO2 zu sparen/vermeiden und Förderungen zu erhalten.
Was in Anröchte gemacht wurde, entwächst zur Zeit Personen der Verwaltung, Ingenieuren (konservativ?) und nicht unabhängigen Beratern. Wie kann also eine Heizung mit Gas z.B. in den Schulen umweltfreundliche sein. Nein Gas kommt aus der Erde, wird mit großem Aufwand gefördert und transportiert. Jedes Verbrennen (schon bei der Förderung) bringt gebundenes CO2 in die Luft. Bekommen wir Frackinggas aus den USA, haben wir sogar ein sehr umweltschädich gefördertes Gas in Deutschland.
Die neue Anlage in der Schule spart CO2. Früher war es normal, eine neue Heizung einzubauen, die weniger Energie verbraucht. In 10 Jahren ist diese Anlage daher überholt, sollte aber schon eher erneuert werden, da es falsch war, diese Heizung einzubauen. Heute achtet man darauf, dass die Heizung kein CO2 emittiert.
Bei jeder Neuanlagen geht es darum Alternativen zu verwenden (Pellets, Hackschnitzel). Für Anröchte bietet sich eine große Hackschnitzelanlage mit Fernwärme an.
Bäume binden CO2 erst in einigen Jahren, beim Wachstum nehmen sie nichts oder wenig auf. Viel optimaler ist der Anbau von Hanf. Hanf ist eine sehr alte Kulturpflanze, früher wurde sehr viel Papier (bis zu 80%) daraus hergestellt, weil die Cellulose viel einfacher wie beim Holz herausgelöst werden kann. Segelstoffe und Seile waren aus Hanf. Die erst Levis Jeans aus Hanfstoff, da er stabiles Segeltuch verwendete.
Das Hanfkorn wird von April bis Oktober bis zu vier Meter lang, das jedes Jahr. Hat eine lange Pfalwurzel, kann daher mit Feuchtigkeit umgehen und ist standfest.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Anröchte, Klimastreik | Kommentare deaktiviert für Keinen Klimanotstand für Anröchte?

GroKo übergeht Umweltbundesamt

blöde leuteDie Verteuerung von Benzin und Diesel, Tempolimit 120 auf Autobahnen, höhere LKW-Maut, Abschaffung der Pendlerpauschale und kein Privileg mehr für Dienstwagen (2017 wurden
rund zwei Drittel der neuzugelassenen Pkw gewerblich zugelassen) sowie weit höhere CO2-Preise als von der Regierung geplant!
Das fordert das Umweltbundesamt, eine Behörde der Bundesregierung, in einem, jetzt erst bekannt gewordenen Gutachten.
Link zur pdf von Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/_0.pdf

Im gesamten Gutachten wird das Fliegen nicht angesprochen. Natürlich wird es teurer mit einem höheren CO2-Preis, aber man könnte schon einiges dort an CO2 sparen, wenn es direkt besteuert würde oder der Flug durch eine Pflichtteilnahme an einem Projekt (z.B. Bäume pflanzen) teurer würde.
Auch die Landwirtschaft kommt nur kurz in dem Gutachten vor, aber das regelt sich ja in die nächsten 10 Jahren von selbst.

Veröffentlicht unter Allgemein, Infos | Kommentare deaktiviert für GroKo übergeht Umweltbundesamt

Das macht Hoffnung – SPD

Brand SPD

Image by Patrick Sommer from Pixabay

30.11.2019 – Saskia Esken und Walter-Borjans hatten die Stichabstimmung der Mitgliederbefragung mit 53,06 Prozent der Stimmen gewonnen. Geywitz und Scholz kamen auf 45,33 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,09 Prozent.

Die beiden Gewinner gehören nicht dem Filz der GroKo an und diese kann etwas mehr Konfrontation erwarten. Das hat die SPD auch nötig, denn nur so kann Sie Punkte zulegen.

Damit hat keiner gerechnet wurde geschrieben und gesagt. Doch hat die CDU in den letzten 2 Wochen viele Dinge gesagt (man könnte, vielleicht sollte man, ich habe mir gedacht, ich bin dafür…), von denen man davon ausgehen kann, dass sich die CDU schon auf einen Wahlkampf vorbereitet.

Hier ist der Leitantrag des SPD-Vorstandes für den Parteitag (als pdf)

Veröffentlicht unter Allgemein, Infos | Kommentare deaktiviert für Das macht Hoffnung – SPD

Ein Lichtermeer fürs Klima

In Lippstadt sind Aktive am Abend des 29.11. mit immerhin 300 Menschen gegangen.

Lippstadt for future

Der Patriot 30.11.2019

Veröffentlicht unter Allgemein, Infos | Kommentare deaktiviert für Ein Lichtermeer fürs Klima

Der Patriot – Anröchter Zeitung

Patriot 2019-11-29

Der Patriot 30.11.2019

Veröffentlicht unter Anröchte, Klimastreik | Kommentare deaktiviert für Der Patriot – Anröchter Zeitung

Wir sind gegangen

Das schrieb Neele Hoffer vom wwf:Globale Erwärmung
wenn die Bundesregierung bei ihrem aktuellen Plan bleibt, dann fahren die Delegierten der Bundesregierung nächste Woche mit leeren Händen nach Madrid zur Weltklimakonferenz. Ganz schön peinlich. Aber vor allem fatal für die Zukunft unseres Planeten. Damit das nicht passiert, haben heute in mehr als 500 Orten 630.000 Menschen in Deutschland für den #NeustartKlima demonstriert. Die Klimaschutz-Bewegung ist nicht zu stoppen!
Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben! Ob Sie nun im Geiste dabei waren oder auf der Straße. Ob Sie die Klimastreiks mit Ihrer Spende unterstützt, Flyer verteilt oder Plakate aufgehängt haben: Ohne Sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen! 

In Anröchte waren es 40 Teilnehmer. Wie Martin Fischer sagte, ist aber auch in Anröchte wichtig, dass mindestens einige Menschen auf die Straße gehen und damit etwas großartiges bewirken. Denn das Ergebnis sieht er an Planungen in der Gemeinde. Also gehen wir weiter oder starten andere Aktionen. Wir brauchen dringend noch Leute in einer Klimagruppe.
Der Anteil der Auswärtigen war mit etwa 10 Personen größer wie beim letzten Mal.

Megafon geht wieder 😉
hat wohl gefrohren 🙁

Veröffentlicht unter Anröchte, Infos, Klimastreik | Kommentare deaktiviert für Wir sind gegangen

Es passt alles, sogar das Wetter

Neustart KlimastreikUnser KlimaStreik Anröchte hat richtig Glück. Sah es noch vor einigen Tagen nach Regenwetter aus, haben wir jetzt den schönsten Tag weit und breit. Es kann zwar auch regnen, die Sonne wird auf jeden Fall auch scheinen.

Es werden 100 – 200 Streikende in Anröchte erwartet, sei ein Teil aller, die auf der ganzen Erde demonstrieren, mach mit und setz ein Zeichen, dass auch in Anröchte die Frage nach dem Klima von jedem gestellt werden darf. Komm um 15 Uhr auf dem Bürgerhaus-Vorplatz und demonstriere mit vielen anderen.

Kommt alle und macht mit beim KlimaStreik, damit wieder mit uns über eine Millionen Menschen in Deutschland demonstrieren. Aktuell sind es 516 Orte an denen Aktionen zum Klima statt finden. In Lippstadt findet am Abend eine Lichter Demo um 20 Uhr ab Schule im Grünen Winkel statt. In Erwitte ist im Hotel Büker eine Veranstaltung der IG BAU „Wir und der Klimawandel“ mit Friedrich Ostendorff MdB (Grüne) und MdB, MdEP, MdL von CDU, SPD, FDP und Die Linke sowie IG BAU und Arbeitgeberverband Zement.
In Soest die KlimaDemo ab Stadthalle 12 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Anröchte, Klimastreik | Kommentare deaktiviert für Es passt alles, sogar das Wetter

Was geht? nichts geht ? Wir gehen!

Ordner leerWir gehen, wir, dass sind alle aber auch wirklich alle Gesunde, solche die so tun, Kranke, solche die so tun, junge Menschen, alte Menschen, dicke, normale und dünne, kleine und große, alte und junge, eben alle die sich darüber freuen, wenn sich was ändert, damit sich später nicht soviel ändert.

Jeder der sich keiner Gruppe zugehörig fühlt, kann trotzdem mit kommen und sich ggf. melden und seine Gruppe nennen, damit die hier auch aufgenommen werden kann. Daran soll es nämlich nicht scheitern.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was geht? nichts geht ? Wir gehen!

Frag doch deinen Chef ob er mit macht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frag doch deinen Chef ob er mit macht.

Handzettel und Plakate

Klimastreik HandzettelHeute sind die Handzettel und Plakate gekommen. Die Handzettel habe einen Aufdruck und bei den Plakaten erfolgt das mit der Hand.

Die Handzettel und Plakate werden am Freitag, den 8.11. um 19 Uhr an die Mitglieder der Klima-Gruppe ausgegeben. Wer am Freitag um 19 Uhr Zeit hat, sollte sich zur Klima-Gruppe anmelden. Umgehend gibt es dann ein Hallo und den Ort der Versammlung.

Je mehr sich zur Klima-Gruppe anmelden desto mehr Ideen haben wir und mehr Leute teilen sich wenige Aufgaben. Kommt, packen wirs an.

Veröffentlicht unter Allgemein, Anröchte, Klimastreik | Kommentare deaktiviert für Handzettel und Plakate